My Cart
1S LSD ist ein neu entwickeltes Derivat von Lysergsäurediethylamid (LSD), das als Reaktion auf gesetzliche Beschränkungen ähnlicher Verbindungen entstanden ist. Es zeichnet sich durch eine modifizierte chemische Struktur aus, die es von klassischem LSD unterscheidet, jedoch ähnliche psychoaktive Effekte aufweist.
Die chemische Struktur von 1S LSD beinhaltet eine Trimethylsilylgruppe, die an das Lysergsäurederivat gebunden ist. Diese Modifikation beeinflusst die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Verbindung, einschließlich ihrer Stabilität und Löslichkeit. Die genaue Strukturformel lautet: 1-(3-(Trimethylsilyl)propionyl)-Lysergsäurediethylamid.
Aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften wird 1S LSD hauptsächlich in der Forschung eingesetzt, um die Wirkungen von LSD zu untersuchen. Es wird auch im Bereich des Microdosings verwendet, wobei Nutzer versuchen, die positiven Effekte bei minimalen Dosierungen zu erleben.
Die Herstellung von 1S LSD erfolgt durch chemische Synthese in spezialisierten Laboren. Es wird von verschiedenen Anbietern über Online-Shops vertrieben, wobei die Qualität und Reinheit der Produkte variieren können.
Die Forschung zu 1S LSD steht noch am Anfang. Zukünftige Studien könnten weitere Erkenntnisse über seine Wirkungen, therapeutischen Potenziale und langfristigen Effekte liefern. Es bleibt abzuwarten, wie sich die rechtlichen Rahmenbedingungen entwickeln und welche neuen Anwendungen für 1S-LSD gefunden werden.
Höchste Qualität in jedem Detail
Wir schaffen Klarheit, wo Fragen aufkommen!
1S-LSD ist eine legale Derivative von LSD, die in einigen Ländern als Forschungschemikalie verkauft wird. Es ähnelt chemisch dem klassischen LSD, jedoch wird 1S-LSD im Körper in LSD umgewandelt. Der Hauptunterschied liegt in der Legalität und der leicht modifizierten chemischen Struktur.
Ja, 1S-LSD ist derzeit in Deutschland legal, da es nicht im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) gelistet ist. Es wird oft als Forschungschemikalie oder Sammlerobjekt verkauft. Der Konsum und die Herstellung könnten jedoch rechtliche Grauzonen darstellen.
Die Wirkung von 1S-LSD ist fast identisch mit der von herkömmlichem LSD. Dazu gehören:
Visuelle und auditive Wahrnehmungsveränderungen
Intensivierte Emotionen
Gefühl von Verbundenheit oder spirituellen Einsichten
Veränderungen im Zeitgefühl
Die Wirkung tritt typischerweise 30-60 Minuten nach Einnahme ein und hält 6-12 Stunden an.
Die Sicherheit von 1S-LSD ist nicht umfassend erforscht. Es wird empfohlen, bei der Handhabung äußerste Vorsicht walten zu lassen und nur in kontrollierten Umgebungen zu experimentieren. Potenzielle Risiken sind:
Überdosierung
Psychische Belastung oder Angstzustände
Wechselwirkungen mit Medikamenten oder bestehenden gesundheitlichen Problemen
1S-LSD wird oft in Form von Blottern verkauft, die mit einer spezifischen Dosierung versehen sind, z. B. 150 µg. Es ist wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und die persönliche Reaktion abzuwarten. Eine typische Anfänger-Dosis liegt bei 50-75 µg.
1S-LSD sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden, um seine Stabilität zu gewährleisten. Es wird empfohlen, es in einem luftdichten Behälter oder Aluminiumfolie zu lagern, um den Kontakt mit Licht, Feuchtigkeit und Sauerstoff zu minimieren.
Ja, wie bei herkömmlichem LSD kann auch 1S-LSD in Drogentests nachgewiesen werden, insbesondere wenn es bereits im Körper in LSD umgewandelt wurde. Die Nachweisbarkeit hängt von der Testmethode und der Zeitspanne seit der Einnahme ab.
Jetzt zum Newsletter anmelden
Sichere Datenübermittelung.
Daten werden vertraulich behandelt.
Bei Bedarf an Hilfe steht unser Kundenservice gerne zur Verfügung – einfach anrufen.
info@cannabuben.de
Email Support anfordern
Registriere dich jetzt und sichere dir exklusive Rabatte und Angebote – schnell und kostenlos!
Cannabis Social Club