Derzeit gibt es keinen Hinweis darauf, dass HHC-P weniger sicher als THC ist. Es ist sehr ähnlich zu anderen Cannabinoiden, da es eine hydrierte Form von HHC ist. Es hat ähnliche Wirkungen und eine ähnliche Potenz, hat aber eine längere Haltbarkeit. Zukünftige Forschungen werden wahrscheinlich zeigen, dass HHCP genauso sicher ist wie andere Cannabinoide.
Die Verwendung von HHC-P in Drogentests wird immer häufiger, von Urintests zum Nachweis der Abstinenz. Es taucht auch bei den am häufigsten verwendeten THC-Bildschirmen auf. Dies kann ein großer Vorteil für Arbeitgeber und diejenigen sein, die Nüchternheit nachweisen müssen.
Urintests können beim Testen auf HHC-P falsch positive THC-Werte ergeben. Um genau festzustellen, ob tatsächlich THC im Körper vorhanden ist, muss ein Bluttest durchgeführt werden, der speziell auf aktives THC prüft. Dieser Test würde zeigen, ob die Person HHC-P konsumiert hat oder nicht, da es nicht im Blut vorhanden ist – was darauf hindeutet, dass die Person ein negatives Ergebnis erhalten hat, was beweist, dass sie keine nachweisbaren THC-Spiegel in ihrem System hat.
Im Vergleich zu HHC hat HHC-P eine erhöhte Potenz und kann daher extremere Nebenwirkungen verursachen.
HHC-P, die Abkürzung für Hexahydrocannabinol, ist eine hydrierte Form von THC, die natürlicherweise in Cannabissorten vorkommt. Es wird angenommen, dass es etwa 80-90% der Stärke von THC hat, was bedeutet, dass es stärker ist als Delta-8 und Delta-10.
HHC-P ist in Deutschland zulässig, solange es den vorgegebenen gesetzlichen Grenzwert für THC nicht überschreitet. Das bedeutet, dass auch von HHC-P abgeleitete Produkte wie Vape oder Blüten gesetzlich erlaubt sind. Es ist wahrscheinlich, dass Gesetze die Verwendung von Hexahydrocannabinol in naher Zukunft regulieren oder sogar verbieten werden. Daher ist es wichtig, über alle Änderungen auf dem Laufenden zu bleiben, sobald sie verfügbar sind wir informieren Sie über HHCP.
Die Wirkungen von HHC-P können von Person zu Person variieren. Einige Benutzer berichten von einem angenehmen, produktiven Zustand, während andere möglicherweise Müdigkeit, Angst oder andere unerwünschte Wirkungen verspüren. Das erinnert stark an die Wirkung von THC.
HHCP, allgemein als hydriertes Hexahydrocannabinol bezeichnet, ist ein künstliches Cannabinoid. Während THC und CBD aus Hanf extrahiert werden können, ist HHCP eine synthetische Substanz, die aus der Hydrierung von HHC gewonnen wird.
Die Debatte über die Legalität von HHCP wird seit einiger Zeit geführt, aber neuere Meinungen deuten darauf hin, dass es aufgrund des Farm Bill von 2018 völlig legal ist. Dieser Gesetzentwurf besagt, dass aus Hanf gewonnene Produkte mit einem THC-Gehalt von weniger als 0,2 % im Trockengewicht legal verkauft und konsumiert werden dürfen. Somit ist es legal in Deutschland und Europa zu erwerben.