Viele Menschen nutzen bereits die positive Wirkung von CBD als Blüten zum Inhalieren, und CBD-Öl gewinnt an Popularität. Die häufigste Frage von Nutzern und CBD-Interessierten ist der typische CBD-Öl-Geruch, der mitunter unangenehm sein kann.
Im Folgenden wird erklärt, warum CBD-Öl schmeckt, die Eigenschaften des CBD-Öl-Geschmacks beschrieben und verschiedene Möglichkeiten beschrieben, den starken Geschmack zu variieren und an die eigenen Vorlieben anzupassen.
Wie bei jedem anderen Geschmack ist es schwierig, den Geschmack von CBD Öl so zu beschreiben, dass man sich genau vorstellen kann, was einen erwartet. Die meisten Menschen würden es wahrscheinlich als krautig, nussig beschreiben.
Der charakteristische Geschmack von CBD entsteht durch die Verarbeitung der Blüten, Stängel und Blätter der Hanfpflanze, aus der CBD gewonnen wird. Je nach Sorte variiert der Geschmack von leicht fruchtig, zitrisch bis hin zu kräuterig.
Am wichtigsten für den Geschmack von CBD Öl ist jedoch das Trägeröl, das dem CBD-Extrakt hinzugefügt wird, um die Zugabe zu erleichtern. Hier kommt es ganz auf Ihre eigenen Vorlieben an. Für diejenigen, die den Geschmack von CBD bevorzugen, ist Hanfsamenöl am besten geeignet, da es eine schnelle Absorption von CBD gewährleistet und einen sehr ähnlichen Geschmack oder Geschmack unterstützt. Sie können CBD Extrakt auch mit einer Vielzahl von weichmachenden oder geschmacksverändernden Ölen mischen.
Traubenkernöl
Traubenkernöl hat einen fruchtigen Geschmack und ist dennoch reich an Vitamin E und Omega-6. Es enthält verschiedene Mineralien. Es eignet sich hervorragend als Trägeröl, aber CBD absorbiert etwas weniger, weshalb andere Öle möglicherweise besser geeignet sind. Wenn Sie den Geruch von nussigem CBD-Öl satt haben, finden Sie hier eine fruchtige Alternative.
Hanfsamenöl
Kaltgepresstes Hanfsamenöl eignet sich hervorragend als Trägeröl für CBD und hat den charakteristischen nussigen und manchmal bitteren Geschmack von Vollspektrum-CBD-Öl. Das Öl selbst ist dafür bekannt, Angst und Entzündungen zu reduzieren, und wirkt am besten, wenn es mit CBD kombiniert wird. Ein hoher Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren sorgt für eine optimale Aufnahme und Verwertung.
MCT-Öl
MCT-Öl besteht meist aus Palm- oder Kokosöl und ist äußerst geschmacksneutral. Durch die mittelkettigen Fettsäureverbindungen dieser Öle ist der Körper dazu in der Lage das CBD möglichst schnell aufzunehmen, da diese beim Verdauungsprozess nicht in kleinen Schritten aufgespalten werden müssen. Man sagt diesem Trägeröl nach, dass es die Verdauung ankurbelt und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirkt. Die Geschmacksneutralität ist für diejenigen, die den Geschmack von CBD als unangenehm empfinden, ein großer Vorteil.
Wenn Sie kein reines CBD-Öl verwenden möchten, können Sie den Geschmack des CBD-Öls auch mit anderen Aromen überdecken. Beispielsweise kann CBD-Öl morgens in Müsli oder Smoothies gegeben oder mit anderen Gerichten oder Lebensmitteln gemischt werden. Auf das Kochen sollte jedoch verzichtet werden, da sonst wichtige Wirkstoffe verloren gehen können.
Eine andere Möglichkeit, den Geschmack von CBD-Öl auf Ihrer Zunge zu vermeiden, ist die Verwendung von CBD-Kapseln. Diese Methode hat eine langsamere Wirkung, aber die Dosis ist leichter zu kontrollieren. Die geschmacksneutrale Kapselhülle verhindert, dass das CBD-Öl dem Geschmack entweicht.
Der Geschmack von CBD-Öl wird weitgehend vom Benutzer beeinflusst. Dies ist eine großartige Option für viele Menschen, die den stechenden Geruch von Cannabis nicht mögen und dennoch von den wohltuenden Wirkungen von CBD-Öl oder CBD-Blüten profitieren.