Hinweise zum Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus sowie der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir gemäß Batteriegesetz verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, Altbatterien ordnungsgemäß zurückzugeben. Sie können Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder unentgeltlich in entsprechenden Rücknahmestellen (z. B. kommunale Sammelstellen oder im Handel) abgeben. Bei Rücksendung an uns erstatten wir Ihnen das Porto für den Versand Ihrer Altbatterie. Die Adresse für den Rückversand finden Sie im Impressum dieser Webseite.
Das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne kennzeichnet schadstoffhaltige Batterien und weist darauf hin, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Kennzeichnungen:
– **Pb** = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
– **Cd** = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
– **Hg** = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber
Bitte helfen Sie, unsere Umwelt zu schützen, indem Sie Batterien ordnungsgemäß entsorgen und zur Wiederverwertung beitragen.